Unser Reisetagebuch – für diese Reisen ist es geeignet

 

"Ich gehe gar nicht auf Weltreise, dann passt das Journal ja gar nicht."

Das lesen wir am häufigsten, wenn es um unser Reisetagebuch geht. Aber: Eine Weltreise ist gar nicht nötig, denn jede Reise, egal wie lang und wohin, hat Highlights und Erlebnisse, die es verdient haben, aufgeschrieben zu werden.

Das ist der Grund, warum wir das Journal so konzipiert haben, dass es für jede Art von Reisen genutzt werden kann. Weil jede Reise dir etwas mitgibt, egal, ob es der Campertrip oder die Weltreise ist. Daher zeigen wir dir hier an drei konkreten Beispielen, für welche Reisen unser Travel Journal geeignet ist. 

Inhaltsverzeichnis

01. Das erwartet dich in unserem Reisetagebuch
02. 3 Reisearten, für die du das Travel Journal nutzen kannst
03. Weitere Reisen, für die sich das Travel Journal eignet
04. Badeanzug, Sonnenbrille, Reisetagebuch

 

01. Das erwartet dich in unserem Reisetagebuch

Reisejournal: Inhalte

zu unserem Journal

Vielleicht ist dieses Journal das Erste, das du in der Hand hältst. Keine Sorge, wir kennen das Gefühl nur zu gut: Was schreibe ich jetzt bloß in dieses große, leere Buch?

Um es dir einfacher zu machen, haben wir unser Travel Journal strukturiert und in verschiedene Bereiche eingeteilt.

  • Es gibt einen Abschnitt, der sich deinen Reisen mit geführten Fragen widmet,
  • eine Weltkarte, auf der du besuchte Länder und Orte markieren kannst,
  • Platz für deine Bucketlist,
  • freie Seiten für deine Gedanken und
  • einen Bereich, der sich mit deinem Leben, wie es jetzt ist, auseinandersetzt.
    Der Gedanke: So kann man sehen, welche Einstellungen sich im Laufe der Zeit vielleicht auf Reisen geändert haben.


Auf der Produktseite des Journals kannst du es dir genauer ansehen!

 

Und keine Sorge:
Vor jedem Abschnitt erwartet dich eine kurze Erklärung und eine Beispielseite. Dort zeigen wir dir, wie wir diesen Platz nutzen würden. Damit bekommst du direkt eine Idee, welche Infos, Erlebnisse und Geschichten du über deine Reise schreiben kannst. Das macht dir den Start einfacher und garantiert kommst du schon nach wenigen Sätzen in deinen eigenen Schreibflow.

 

02. Weltreise oder Kurztrip: 3 Reisearten, für die du das Travel Journal nutzen kannst

Reisearten für ein Reisejournal

Die meist gestellte Frage zu unserem Reisetagebuch: Für welche Art der Reise kann ich das Journal nutzen?

Vielleicht kennst du uns schon länger und weißt daher, dass wir uns soetwas wie ein Travel Journal für unsere eigene Weltreise gewünscht hätten (daher kam auch die Idee, ein eigenes zu erstellen). Doch wir haben es nicht ausschließlich für Welt- oder Langzeitreisende geplant.

Hier zeigen wir dir an drei Beispiel-Reisen, wie du den Abschnitt "Meine Reisen" für dich nutzen kannst. Dieser bietet Platz für 12 Reisen/Abenteuer/Erlebnisse. Und diese kannst du so nutzen, wie du es gerade brauchst: 

 

• Die Weltreise

Endlich startet dein großes Abenteuer und du wirst garantiert nicht als die gleiche Person zurückkehren, die du beim Start warst. Diese Entwicklung kannst du in unserem Travel Journal festhalten.

Den Teil "Meine Reise" kannst du ganz konkret für die besuchten Länder nutzen.

Für jedes Land gibt es eine "Einleitungsseite" mit geführten Fragen: Hier notierst du deine Erwartung, Pläne oder auch die geplante Reiseroute im jeweiligen Land.

Auf den nächsten vier Seiten geht es um deine persönlichen Highlights in dem Land. Unter anderem die Erlebnisse, die dich besonders geprägt haben oder auch Momente, in denen du über deinen eigenen Schatten gesprungen bist.

Am Ende eines Landes haben wir noch eine Seite deinen persönlichen Notizen gewidmet. Hier kannst du auch Fotos, Tickets oder Zeichnungen einfügen.

 

• Der (klassische) Urlaub

Die beste Zeit des Jahres: Endlich geht der Urlaub los. Egal, ob du eine oder drei Wochen unterwegs bist, du wirst garantiert mit einem Haufen unvergesslicher Momente zurückkommen. Insgesamt bietet das Journal ja Platz für 12 Abenteuer. Die kannst du dann auf zwei Arten nutzen.

 

Erste Möglichkeit

Du kannst für jeden Urlaub einen Reise-Abschnitt verwenden und hast am Ende ein Reisejournal mit einer Übersicht deiner letzten 12 Urlaube und deiner Entwicklung und deinen Gedanken dabei!

 

Zweite Möglichkeit

Liegt dir ein Urlaub besonders am Herzen, hast du den Trip vielleicht schon monate- oder sogar jahrelang geplant, dann kannst du das gesamte Journal auch dieser einen Reise widmen:

Nutze dafür den ersten der 12 Reise-Abschnitte für das Reiseziel generell und die restlichen elf Reise-Abschnitte nutzt du dafür, die besten Stopps einzeln ausführlicher zu beschreiben. Das können Städte, besondere Ausflugsziele oder auch Nationalparks sein. Ein Besuch des Grand Canyons, von dem du schon lange träumst? Die Besteigung des Kilimandscharo, die du sorgfältig planst? Diese Erinnerungen kannst du gezielt notieren und reflektieren: Was hast du dabei über dich gelernt und was willst du zurück daheim vielleicht für dich ändern?

 

• Kurztrips

Bist du ein Fan von Kurztrips, dann ist das Reisetagebuch ebenfalls ein toller Begleiter.

Unter "Meine Reisen" kannst du jedem Kurztrip einen Abschnitt widmen. Das können kleine Roadtrips oder auch reine Städtebesuche sein. Wieder kannst du zu Beginn deine Erwartungen und Wünsche notieren und einen groben Plan der Sehenswürdigkeiten erstellen, die du unbedingt besuchen willst.

Auf den folgenden Seiten nutzt du die Anregungen, um deinen Kurztrip zu reflektieren, denn auch wenn du nur wenige Tage unterwegs bist, wirst du mit einem Haufen neuer Erfahrungen zurückkommen.

Du wirst Menschen begegnen, die dich inspirieren, neue Dinge lernen und Momente haben, in denen du dich richtig gut fühlst. Das alles kannst du im Travel Journal festhalten.

 

03. Weitere Reisen, für die sich das Travel Journal eignet

An den oben genannten Beispielen kannst du sehen, dass du unser Reisetagebuch eigentlich für jede Reise nutzen kannst. Wir haben noch weitere Beispiele für dich:

 

• Wanderungen in Deutschland

Unsere Heimat hat so viele schöne Ecken. Das durften wir bei einem ausgiebigen Roadtrip selbst erleben. Und jeder dieser Stopps verdient ein paar Seiten im Travel Journal, da es einfach so viel zu entdecken gibt.

 

• Vantrip durch Europa, USA oder Tasmanien

Ein Trip mit dem Camper – wir haben auf Tasmanien so viel erlebt, dass wir damit garantiert ein ganzes Reisetagebuch füllen können. Du kannst das sicher auch!

 

• Au-pair in Australien

Eine spannende Zeit! Neues Land, neue Sprache, neue Kultur. Das Reisetagebuch kannst du sowohl dafür nutzen, deine gesamte Zeit als Au-pair festzuhalten, als auch deine Ausflüge durch das Land zu beschreiben.

 

• Work and Travel in Kanada

In einem fremden Land wohnen, arbeiten und natürlich reisen. Das ist eine enorm tolle Chance, die du nie vergessen wirst. Mithilfe des Reisetagebuchs kannst du vor allem den Travel-Teil besonders festhalten.

 

04. Badeanzug, Sonnenbrille, Reisetagebuch

Jede Reise ist besonders. Ob lang oder kurz, ob in die Ferne oder um die Ecke. Unser Travel Journal soll dir helfen, die schönsten Erlebnisse zu dokumentieren. Aber vor allem war uns eines wichtig: Es soll das Buch sein, in dem du die Augenblicke festhältst, die etwas in dir verändert haben.

Daher gibt es auch noch weitere Abschnitte, wie zum Beispiel die Reise-Bucketlist. Hier kannst du deinen Träumen freien Lauf lassen. Was willst du unbedingt noch erleben? Auf diesen Seiten kannst du es schriftlich festhalten und vielleicht sogar schon in die Planung einsteigen.

Oder der Bereich, in dem du die Kontaktdaten von neuen Freunden eintragen kannst. Aus jeder neuen Begegnung lernst du etwas und vielleicht möchtest du auch nach deiner Reise mit einigen in Kontakt bleiben.

Zu guter Letzt: Natürlich findest du in unserem Travel Journal auch viele, viele leere Seiten. Es ist Platz für alle Gedanken, Ideen, Zeichnungen, Zitate, Infos und was du sonst noch über deine Reisen festhalten willst.

Kleiner Hinweis: Dieser Teil ist der größte in unserem Reisetagebuch, denn schließlich ist es dein Trip und du weißt am besten, was du darüber schreiben möchtest.