WAS IST EIN REISEJOURNAL?
Ein Reisejournal ist der Ort, an dem du deine Erlebnisse und Gedanken auf Reisen festhältst. Während die einen eher Fakten zu dem Erlebten sammeln – wo war ich, was habe ich gesehen – ist für andere der emotionale Teil ein wichtiger Part: Welche Momente waren prägend und warum? Was habe ich dazugelernt? Welche Menschen habe ich getroffen? Das Gute ist: Deinem persönlichen Travel Journal sind keine Grenzen gesetzt und du kannst genau die Dinge notieren, die deinen Urlaub zu diesem ganz besonderen Abenteuer machen. Wie du ein Reisejournal nutzen kannst und was es dir bringt, haben wir in einem Beitrag genauer erklärt: Was ist ein Travel Journal?
FÜR WIE VIELE REISEN IST DAS JOURNAL?
Unser Reisejournal bietet Platz für insgesamt 12 Reisen. Du kannst es also mit auf eine Weltreise nehmen und die Erinnerung von 12 Ländern festhalten oder es für deine 12 nächsten Reisen einpacken, egal, wann sie sind. Die geführten Fragen sind nicht speziell für Länder konzipiert, sondern für Orte: Du kannst das Reisejournal daher auch für 12 Städtetrips nutzen. Je nachdem, was du gerade brauchst.
MUSS ICH EINE LANGZEITREISE MACHEN, UM DAS JOURNAL ZU NUTZEN?
Nein, musst du nicht. Insgesamt bietet das Journal Platz für 12 Abenteuer - dabei ist es vollkommen egal, ob es eine lange Weltreise mit 12 Ländern ist oder ob es 12 Städtetrips in 2 Jahren sind. Oder ob du es für einen Campingtrip, zwei Fernreisen und drei Städtetrips nutzt. Es ist also das passende Travel Journal für die verschiedensten Reisearten und Reiseformen sein.
KANN MAN DAS JOURNAL FÜR EINE LÄNGERE ZEIT AN EINEM ORT NUTZEN?
Aber klar! Das Reisejournal bietet Platz für 12 Abenteuer. Dabei kann natürlich jede Woche auch ein Abenteuer sein, auch wenn du an einem Ort bleibst. Würden wir 3 Monate an einem Ort bleiben, würden wir die "12 Reisen" in 12 Wochen aufteilen und eine Woche einen der 12 Reisebereiche nutzen. Das kannst du natürlich ganz individuell einteilen.
WIE SCHWER IST DAS JOURNAL?
Das Reisejournal wiegt 485g und hat eine DIN A5-Größe. Ob es nicht zu schwer ist, um es auf Reisen mitzunehmen? Das hängt von deiner persönlichen Ansicht an. Uns ist es das Gewicht wert, weil wir wissen, was uns so ein Journal gibt. Wie wichtig es für uns ist, unsere Gedanken niederschreiben und die Reise reflektieren zu können. Andere reisen mit 3 Powerbanks, wiederum andere nicht ohne 3 AfterSunCremes. Aber das musst du aber natürlich ganz persönlich für dich entscheiden. :)
WAS UNTERSCHEIDET EIN REISEJOURNAL VON "ALLTÄGLICHEN" JOURNALS?
Die meisten Journals für "den Alltag" sind dafür konzipiert, deinen Tag generell zu reflektieren. Was hat dich gefreut heute? Wofür bist du dankbar? Auf Reisen allerdings stürzt dich du dich in fremde Situationen, neue Abenteuer, hast täglich neue Begegnungen - es macht so viel mehr mit einem, das wir irgendwann anfingen die Fragen auf Reisen abzuwandeln:
Welche Menschen haben uns inspiriert und warum?
Über welche Themen haben wir Neues gelernt?
Welche Situationen haben uns berührt haben und warum?
Was möchten wir zurück zu Hause ändern? Eben Fragen, die man in einem "normalen" Journal nicht findet. Darum haben wir dieses Journal speziell für Reisen in die Welt gebracht. :)
WIE UNTERSCHEIDET SICH UNSER REISEJOURNAL VON ANDEREN?
Die meisten Reisetagebücher halten fest, wo du warst. Welche Sehenswürdigkeiten du gesehen hast, in welchen Restaurants du gut gegessen hast. Und persönlich aber hat der Blick nach Innen gefehlt. Der Blick in die Gedanken und Gefühle während so einer Reise, die so viel mit einem macht, wenn man genauer hinsieht. Daher fokussiert sich unser Reisejournal auf deine innere Reise, statt dass du täglich einträgst, wie das Wetter an dem Tag war. :)
WIE VIEL ZEIT "MUSS" ICH MIR AUF REISEN DAFÜR NEHMEN?
Wir kennen das: Auf Reisen sitzt man mal in einem Nachtbus, sitzt abends im Hostel länger mit den anderen zusammen und da wäre es utopisch zu denken, jeden Tag könne man sich freischaufeln. Daher haben wir es nicht nach einzelnen Tagen konzipiert, sondern dass die Fragen eine Art "Sammlung" der Gedanken während der Reise sind. So liegt es ganz bei dir, wie viel Zeit du mit deinem Reisejournal verbringen möchtest: Ob täglich 3min, alle 3 Tage eine Stunde oder einmal in der Woche so lange du möchtest. :)
BRAUCHE ICH ERFAHRUNGEN IM JOURNALING?
Keine Sorge, das brauchst du natürlich nicht. Das Reisejournal ist in 2 Bereiche eingeteilt: Im ersten Bereich erwarten dich geführte Fragen, die du ausfüllen kannst und der zweite Bereich sind freie Seiten, auf denen du deinen Gedanken ohne Struktur einfach mal freien Lauf lassen oder Tickets einkleben kannst oder oder oder. Für den freien Teil geben wir dir auch ein paar Anregungen und Inspirationen, was du hineinschreiben kannst. Es gibt hier ohnehin kein Richtig oder Falsch: Richtig ist, das was sich für dich gut anfühlt. Es ist deine Reise. :)
WELCHE ART VON FRAGEN ERWARTEN MICH?
Es sind Fragen, die dir helfen sollen, die besondersten, inspirierendsten und prägendsten Momente deiner Reisen festzuhalten. Deine Reisen zu reflektieren, um in dich hineinzufühlen, was sie dir mitgegeben hat. Die Fragen lenken den Fokus auf deine innere Reise, während deiner Abenteuer.
Wann bist du über deinen Schatten gesprungen?
Welche Menschen haben dich inspiriert?
Über welches Thema hast du mehr dazu gelernt?
Welches Erlebnis hat etwas mit dir gemacht und dich berührt?
Was waren Momente, in denen du dich richtig gut gefühlt hast?
Du hast Platz, um Lieblingszitate aufzuschreiben, die du auf deinen Reisen gehört hast. Außerdem erwartet dich eine Weltkarte, die du ausfüllen kannst, Platz für Fotos mit deinen Reisebegegnungen und noch so viel mehr!
Natürlich wirst du auch genügend freie Seiten zum ausfüllen für dich haben, um deinen Gedanken freien Lauf zu lassen.
IST AUCH PLATZ FÜR DIE TÄGLICHE MORGEN-/ABENDROUTINE?
Auf jeden Fall! Das Reisejournal ist in zwei Bereiche aufgeteilt: der geführte Bereich und der freie Teil. Im geführten Bereich warten die Fragen auf dich, die wir uns auch persönlich zum reflektieren einer Reise stellen. Im zweiten Teil warten freie Seiten auf dich und deine Gedanken. Wenn du also zu Beispiel tägliche Dankbarkeit praktizierst, wäre hier also genügend Platz dafür! :) Mach den freien Teil zu deinem ganz individuellen Bereich auf deiner Reise!
FÜR WEN IST DAS JOURNAL GEEIGNET?
Für alle, die wissen, dass eine Reise weit mehr ist, als ein paar Sehenswürdigkeiten anzuschauen. Und für all die, die ihre innere Reise während ihrer Abenteuer in der Welt festhalten möchten! Die sehen möchten, was die Reisen und Menschen und Erlebnisse mit einem machen und was sie einem für's Leben mit auf den Weg geben möchten.
WURDE DAS JOURNAL NACHHALTIG PRODUZIERT?
Die Inhaltsseiten des Journals bestehen zu 100% aus Altpapier, für den Druck wurden extra Ökofarben genutzt und es wurde klimaneutral in Deutschland produziert. Außerdem ist der eingesetzte Kleber für die Inhaltsseiten des Journals komplett vegan. Und nun kommt das kleine Aber: Einzig das Buchcover konnte nicht vegan geklebt werden, da es ein spezielles Verfahren ist, welches von einem Zulieferer der Druckerei übernommen wurde. Das haben wir leider erst in den letzten Zügen erfahren, als es bereits zu spät war. So hatten wir das nicht geplant aber okay: So haben wir Luft nach oben für die 2. Auflage, sodass wir ein komplett veganes Buch hier vorstellen können!